1.Mannschaft : Spielbericht (2017/2018)
Sparkassenvogtlandklasse
19. Spieltag - 07.04.2018 15:00 Uhr
FC Netzschkau |
|
Grünbach-Falkenstein |
|
0 |
: |
1 |
|
(0 |
: |
0) |
Spielstatistik
Tore
Michal AndrsAssists
Dustin DickGelbe Karten
Dustin Dick,
Frank Lehmann,
Ron SetzerZuschauer
74
Torfolge
0:1 (68') | Michal Andrs (Dustin Dick) |
Wichtiger Auswärtsdreier im Kellerduell
Im Spiel Letzter gegen Vorletzter musste Teutonia erneut eine Niederlage wegstecken und verlor schlussendlich, knapp aber verdient, mit 0:1 gegen Grünbach/Falkenstein. Die erste Halbzeit bot relativ ausgeglichene Spielanteile und war fußballerisch der bessere Abschnitt . Grünbach besaß bereits in Minute 8 die erste Riesenchance. Nach einem Eckball katapultierte Hertel den Ball freistehend aus Nahdistanz übers Tor. Eine ebenfalls brisante Situation entschärfte Huster auf der Linie, als Grünbachs Angreifer die Netzschkauer Defensive wie Stangen umlief und zu ungenau abschloss. Auf der Gegenseite versäumte Panitzsch Mitte der ersten Hälfte die Führung. Huster setzte auf der rechten Außenbahn energisch nach, zog Richtung Grundlinie und brachte den Ball perfekt auf den heraneilenden Panitzsch, der aus kürzester Distanz den Ball nicht traf. Leider die einzigste Torchance der Teutonia im gesamten Spielverlauf. Der zweite Abschnitt bot feinsten Fußball aus dem Tabellenkeller. Auf beiden Seiten nur Stückwerk, wenig Spielfluß und zumindest auf Teutoniaseite null Torgefahr. Grünbach zeigte sich zumindest hin und wieder mal gefährlich im Strafraum. Zweimal konnte Brosch im Netzschkauer Tor den Ball entschärfen, doch in Minute 68 war es dann soweit. Die Gäste setzten sich über ihre linke Seite durch, brachten den Ball flach in den Fünfmeterraum und Andrs drückte die Kugel einen Schritt vor seinem Gegenspieler ins Tor. Teutonias Bemühungen noch einmal zum Ausgleich zu kommen, reichten hinten und vorne nicht um das Gästetor ernsthaft zu bedrohen. Es fehlte schlicht an Ideen und Aggressivtät um dem Gast den Schneid abzukaufen. So sorgte das Plus an Chancen, unterm Strich für einen nicht unverdienten Sieg der Gäste.
Quelle: https://teutonia-netzschkau.de/teutonia-i-vs-gruenbach/
06.04.2018, Andreas TrommerWichtiges Auswärtspiel in Netzschkau
Samstag, dem 07.04.2018, 15:00 Uhr
FC Teutonia Netzschkau – SpVgg Grünbach Falkenstein
Für Teutonia heisst es nach letzter Woche und den Niederlagen bei Stahlbau Plauen und zu Hause gegen Neumark, dass man auf Abschiedstour in der Sparkassenvogtlandklasse ist. Denn mit aktuell 8 Punkten ist das rettende Ufer schon 10 Punkte entfernt. Grünbach Falkenstein nutzt die Doppelbelastung von Tirpersdorf in der Vorwoche und gewann mit 6:0. Damit ist man wieder im Rennen um den Klassenerhalt, denn es ist nur noch ein Punkte zum hinteren Mittelfeld
FSV Bau Weischlitz – Reichenbacher FC 2
Der FSV Bau Weischlitz erzielte letzte Woche ein 1:1 bei Concordia Plauen und der RFC 2 unterlag in Unterlosa. Beide haben 21 Punkte auf dem Konto und sind noch lange nicht gerettet. Deswegen werden beide Teams auch auf wichtige drei Punkte aus sein, um sich weiter von den Abstiegsplätzen zu entfernen.
SpVgg Neumark – SV Concordia Plauen
Die SpVgg holte am Osterwochenende zwei wichtige Siege und konnte sich auf Platz 6 in der Tabelle schieben. Aber auch 24 Punkte sind trügerisch, denn der Vorletzte hat nur 6 Punkte weniger auf dem Konto. Auch Concordia als Fünfter hat 24 Punkte eingefahren und hat am Osterwochenende den schwächelten Tabellenführer schlagen können und einen Punkt gegen Weischlitz einfahren. Es ist also ein Mittelfeldduell, dessen Verlierer wieder deutlich nach hinten schauen muss.
FC Fortuna 91 Plauen – VfL Reumtengrün
Was ist nur mit Fortuna los, erst die Niederlage gegen Jößnitz, dann vergangene Woche bei Concordia und schon ist der schöne Vorsprung weg. Und Unterlosa lauert und hat auch noch zwei Spiele weniger auf dem Konto wie Fortuna. Nun kommt Reumtengrün, die vergangene Woche in Tirpersdorf verloren. Damit rutschte man auf Platz 12 zurück und liegt nur noch einen Punkt vor dem ersten Abstiegsplatz. Fortuna wird alles daran setzen, um die Spitze weiter zu verteidigen und wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
SG Unterlosa – SG Jößnitz
Das Spitzenspiel der Liga findet am Samstag in Unterlosa statt. Der aktuelle Tabellenzweite fordert den Vierten aus Jößnitz. Unterlosa ist wieder mitten drin im Kampf um den Aufstieg, denn bei zwei Spielen weniger wie Fortuna, liegt man nur noch einen Punkt hinter dem FC Fortuna. Das Heimspiel gegen den RFC 2 gewann man mit 4:1 und scheint damit gerüstet für Jößnitz. Die schauten vergangene Woche zu und spielen aber bisher eine tolle Rückrunde. Sicher auch dem geschuldet, dass man einige Neuzugänge zu verzeichnen hatte. Es wird sicher ein spannendes Spiel und ein Wiedersehen vieler ehemaliger Kollegen.
VFC Adorf – BC Erlbach
Adorf und Erlbach trennen in der Tabelle nur 2 Punkte und beide stecken mitten im Abstiegskampf. Erlbach verlor letzte Woche das wichtige Spiel gegen Neumark und Adorf unterlag bei der SG Stahlbau Plauen. Für beide Vereine geht es im direkten Duell um wichtige Punkte für den Klassenverbleib.
Sonntag, dem 008.04.2018, 15:00 Uhr
SG Stahlbau Plauen – SSV Tirpersdorf
Auch die SG Stahlbau Plauen ist nach letzter Woche wieder im Rennen um den Aufstieg in die Sparkassenvogtlandliga. Zwei Siege gegen Netzschkau und Adorf bringen die Stahlbauer wieder auf Platz 3 und man hat auch noch zwei Spiele weniger wie der Tabellenführer absolviert. Um den Druck weiter hochzuhalten, zählt nur ein Sieg gegen Tirpersdorf, die vergangene Woche einen Sieg und eine Niederlage erzielten. Tirpersdorf steht zwar auf Platz 7 aber wie die halbe Liga, stecken auch sie im Abstiegskampf.