1.Mannschaft : Spielbericht (2017/2018)
18. Spieltag - 03.06.2018 15:00 Uhr
Grünbach-Falkenstein | VFC Adorf | |||
7 | : | 1 | ||
(4 | : | 1) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
2x Frank Lehmann, 2x Matthias Zaretzky, Benjamin Klug, Niklas Reißmann, Jannick HannemannAssists
3x Jannick Hannemann, Dustin Dick, Maximilian Schicker, Niklas Reißmann, Philipp SchneiderZuschauer
67Torfolge
0:1 (16') | VFC Adorf |
1:1 (21') | Niklas Reißmann (Dustin Dick) |
2:1 (26') | Benjamin Klug (Philipp Schneider) |
3:1 (27') | Frank Lehmann (Niklas Reißmann) |
4:1 (31') | Matthias Zaretzky (Maximilian Schicker) |
5:1 (67') | Jannick Hannemann per Elfmeter (Jannick Hannemann) |
6:1 (76') | Frank Lehmann (Jannick Hannemann) |
7:1 (77') | Matthias Zaretzky (Jannick Hannemann) |
Befreiungsschlag im Abstiegskampf
In der Vogtlandklasse verschärfte das 7:1 der SpVgg Grünbach-Falkenstein gegen den VFC Adorf die Brisanz im Abstiegskampf. Für die Adorfer war es die sechste Auswärtspleite in Folge (3:27 Tore). Beide Vereine haben jetzt drei Punkte Vorsprung auf den VfL Reumtengrün, der als Vorletzter auf dem ersten Abstiegsplatz steht. Gegen Adorf spricht dabei das weitaus schlechtere Torverhältnis. Allerdings haben die Obervogtländer noch das wegen der Hochwasserkatastrophe ausgefallene Heimspiel gegen Neumark in der Hinterhand.
Für die gastgebende Spielvereinigung war das 7:1 auf dem Falkensteiner Kunstrasen der höchsten Saisonsieg. Dabei hatte Adorf den besseren Start. Als ein Spieler der Heimmannschaft den Ball vertändelte, war Haller zur Stelle. Wenig später verhinderte Weidlich mit einer tollen Parade das mögliche 0:2. Dann aber drehten die Gastgeber auf, bei denen vor allem im Mittelfeld Lehmann leidenschaftlich Regie führte. Innerhalb von fünf Minuten bog die Spielvereinigung auf die Siegerstraße ein. Nach dem Wechsel kontrollierte sie weiter das Geschehen. Einwechsler Hannemann erwies sich dreimal als Joker. Erst holte er einen Elfmeter heraus, den er auch selbst verwandele, dann legte er zweimal als Vorbereiter für die Treffer 6 und 7 auf.
Quelle: freiepresse.de