Grünbach-Falkenstein steckt im Tabellenkeller fest
Zwar blieb das spielerische Element auf dem schneebedeckten Kunstrasen des Plauener Helbigplatzes auf der Strecke, aber an Spannung war die Partie kaum zu überbieten. Unterlosa dominierte von Anfang an das Spiel. Nach einer halben Stunde hatte die Heimelf Pech. Sven Geigenmüller traf nach einer Eingabe von rechts nur den Pfosten. Kurz vor der Halbzeit kamen die Gäste zu ihrer besten Möglichkeit. Nach einem Konter tauchte ein Stürmer allein vor Erik Geigenmüller auf. Dieser hielt mit einem Reflex das 0:0. Grünbach-Falkenstein kam nach der Pause besser ins Spiel. Nach einer Eingabe von rechts kam Setzer zum Schuss. Der Ball, noch unhaltbar abgefälscht, schlug zum überraschenden 0:1 ein. Der eingewechselte Kasimir klärte wenige Zentimeter vor der Torlinie nach einem Konter und verhinderte damit das 0:2. Nach 82. Minuten nutzte Schindler einen der zahlreichen Freistöße. Mit dem 1:1 hätte zu diesem Zeitpunkt wohl jeder leben können. Als aber in der Schlussminute nach einem Freistoß und mehrmaligem Ping Pong im Strafraum Gefner den Ball über die Linie drückte, kannte der Jubel auf Seiten der Unterlosaer keine Grenzen.
Quelle: freiepresse.de
Fotos vom Spiel
15.03.2018, Andreas Trommer
Samstag 15:00 Uhr Auswärtsspiel auf dem Plauener Helbigplatz
In der Sparkassenvogtlandklasse wird es wohl ein Zweikampf um den Staffelsieg werden. Der FC Fortuna 91 Plauen und die SG Unterlosa werden die Sache am Ende unter sich ausmachen. Am kommenden Wochenende haben beide jeweils ein Heimspiel zu bestreiten.
Samstag, dem 17.03.2018,
13:00 Uhr FC Fortuna 91 Plauen – BC Erlbach Erneut weicht Fortuna auf den Kunstrasenplatz ins Vogtlandstadion aus. Dort hat man gute Erfahrungen gemacht und zuletzt gegen Tirpersdorf deutlich gewonnen. Vergangene Woche gab es einen kleinen Dämpfer beim 1:1 bei Grünbach Falkenstein. Gegen den Achten aus Erlbach will man nun wieder in die Erfolgsspur zurück und die Tabellenführung weiter behaupten. Erlbach hat noch 3 Punkte Vorsprung auf den Zwölften aus Tirpersdorf und mit einer weiteren Niederlage würde man auch in den Abstiegskampf geraten.
15:00 Uhr SG Unterlosa – SpVgg Grünbach-Falkenstein Auch vergangene Woche konnte die SGU nicht spielen und so wartet man nun darauf, endlich ins Jahr 2018 starten zu können. Mit Grünbach Falkenstein kommt sicherlich kein einfacher Gegner auf den Helbig Platz, denn für die SpVgg geht es um den Klassenverbleib. In der letzten Woche konnte man einen Achtungserfolg beim 1:1 gegen Fortuna feiern.
FC Teutonia Netzschkau – Reichenbacher FC 2 Für Netzschkau wird es immer schwieriger an den Klassenerhalt zu glauben. Auch wenn man erst 13 Spiele gespielt hat, so hatte man vergangene Woche die Chance mit einem Sieg bei Concordia Plauen, neuen Mut zu schöpfen. Lange führte man da, aber kurz vor Schluss drehte die Con die Partie und gewann noch zu Hause mit 3:1. Man wird sehen, ob sich Netzschkau von diesem Rückschlag wieder erholt hat und ob man gegen den Neunten aus Reichenbach endlich einen Sieg bejubeln kann.
SpVgg Neumark – FSV Bau Weischlitz Neumark kam vergangene Woche nach einer 1:0 Führung gegen Jößnitz noch mit 5:1 unter die Räder. Weischlitz sah lange wie der Sieger gegen Stahlbau Plauen aus, ehe die Stahlbauer noch den Ausgleich schafften. Weischlitz kommt als Sechster nach Neumark, die SpVgg ist aktuell Elfter. Doch am Ende trennen beide nur 3 Punkte, so dass sich Neumark mit einem Heimsieg wieder an Weischlitz heranziehen könnte.
Sonntag, dem 18.03.2018, 15:00 Uhr
SG Stahlbau Plauen – SV Concordia Plauen Derby auf dem Plauener Lindentempel. Der Dritte, Stahlbau Plauen, trifft auf den Siebenten aus der Plauener Süd. Stahlbau muss gewinnen, wenn man noch einmal in den Kampf um den Staffelsieg eingreifen möchte, denn mit zwei Spielen weniger liegt man 11 Punkte hinter Fortuna und 7 Punkte hinter Unterlosa. Vergangene Woche konnte man in letzter Sekunde noch einen Punkt aus Weischlitz entführen, die Con siegte zu Hause gegen Netzschkau mit 3:1. Im Hinspiel konnten die Stahlbauer 3:1 in der Süd gewinnen, ein Ergebnis was sie dieses Mal sicherlich gerne wiederholen würden.
VfL Reumtengrün – SG Jößnitz Durch die Niederlage in der Vorwoche gegen Günbach-Falkenstein, steckten die Reumtengrüner nun auch mitten im Abstiegskampf der Sparkassenvogtlandklasse. Jößnitz konnte sich weitere Luft durch den Sieg gegen Neumark verschaffen. Die Verstärkungen, die im Winter nach Jößnitz kamen, tun der SG Jößnitz gut, dass konnte man in den vergangen beiden Spielen schon sehen. Nun geht es nach Reumtengrün und der VfL braucht aber auch jeden Punkt, wenn man nicht noch tiefer ins Schlamassel rutschen möchte.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.