Das Heimspiel gegen die 2. Vertretung des Reichenbacher FC konnten wir am Wochenende siegreich gestalten. Gegen stark ersatzgeschwächte Gegner konnten wir von Beginn an die initiative übernehmen. Bereits in der Anfangsphase hatten Zaretzky (nach Eingabe von Dick) und Setzer (nach einem sehenswerten Pass von Wilke) Möglichkeiten uns in Führung zu bringen. Da diese Chancen ungenutzt blieben, behielt das Spiel seine Spannung. Die Gäste versuchten mittels Konterspiel und über Standardsituationen zum Erfolg zu gelangen. Vor allem auf Grund der schwierigen Bodenverhältnisse taten sich beide Mannschaften schwer ein konstruktives Spiel aufzuziehen. Umso erwähnenswerter war der faire Charakter der Partie. Lediglich eine gelbe Karte pro Mannschaft unterstreicht dies und Schiedsrichter Dirk Pilz war mit seinen Assistenten ein guter Leiter dieses Spiels. Zehn Minuten vor der Halbzeitpause gelang uns durch Ron Setzer die erlösende Führung. Von Niklas Reißmann gut freigespielt, verwandelte unser Stürmer diese Möglichkeit aus spitzem Winkel zum Halbzeitstand.
Nach der Pause kam aber gleich die kalte Dusche. Eine kollektive Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft nutzte Reichenbach zum Ausgleich, doch bereits 3 Minuten später gelang Reißmann mit dem Tor des Tages aus 20 Metern ins lange Eck die Krönung seines Startelfdebuts. Von diesem Rückschlag konnten sich die Gäste nicht mehr erholen. Setzer in der 71. und Dick per Strafstoß in der 77. Minute stellten den Endstand her, wobei sicherlich noch das eine oder andere Tor mehr möglich gewesen wäre. In Summe steht ein souveräner Sieg zu Buche, der spielerisch aber noch viel Luft nach oben lässt.
Fotos vom Spiel
03.11.2017, Andreas Trommer
Spiel am Samstag gegen RFC 2 in 14:00 Uhr in Grünbach
Samstag, den 04.11.2017, 14:00 Uhr:
SpVgg Grünbach-Falkenstein – Reichenbacher FC 2 Grünbach´s Lauf wurde vergangene Woche bei der Plauener Con gestoppt. Man unterlag knapp mit 1:0 und blieb damit auf Platz 10 stehen. Nun gastiert der Reichenbacher 2 als Tabellenzwölfter bei der SpVgg. Beide sind punktgleich in der Liga und der Sieger der Begegnung verschafft sich etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt.
SG Unterlosa – VFC Adorf Die Teams der Stunde treffen in der Sparkassenvogtlandklasse am Samstag aufeinander. Der Spitzenreiter aus Unterlosa empfängt den Tabellenzweiten aus Adorf. Unterlosa konnte vergangene Woche bei den heimstarken Neumarkern einen Auswärtssieg davontragen und Adorf setzte sich im Spitzenspiel gegen Fortuna Plauen durch und zog an den Plauenern vorbei. Nun geht es also gegeneinander. Unterlosa könnte sich mit einem Heimsieg weiter absetzen, Adorf wäre mit einem Auswärtssieg bis auf einen Punkt an Unterlosa dran.
SG Jößnitz – FSV Bau Weischlitz Beide verloren in der Vorwoche ihre Spiele, Jößnitz bei der SG Stahlbau Plauen und Weischlitz zu Hause gegen Erlbach. Damit rutschte Weischlitz auf den Vorletzten Platz ab. Aber sie haben auch nur zwei Punkte Rückstand auf Jößnitz, die mit 9 Punkten auf Platz 9 in der Tabelle stehen. Für beide gilt es nach den Niederlagen mit einem Erfolg, weitere Punkte um den Verbleib in der Vogtlandklasse zu sammeln.
BC Erlbach – SV Concordia Plauen Ein Mittelfeldduell in der Sparkassenvogtlandklasse zwischen dem BC Erlbach auf Platz 8 und dem SV Concordia Plauen auf Platz 6. Zwei Punkte sind beide voneinander entfernt und beide kommen mit Siegen aus der Vorwoche in dieses Spiel. Der Sieger der Begegnung setzt sich im Mittelfeld fest und schafft weiteren Abstand zur großen Abstiegszone in der Tabelle.
Sonntag, den 05.11.2017, 14:00 Uhr
SSV Tirpersdorf – SpVgg Neumark Tirpersdorf scheint allmählich in der Liga anzukommen. Mit 8 Punkten hat man das Tabellenende verlassen und steht auf Platz 11. In Reichenbach kam man vorige Woche zu einem 2:2 und sammelte einen weiteren Punkt. Nun kommt Neumark nach Tirpersdorf, die zu Hause gegen Unterlosa verloren haben. Der Zug nach vorne ist für Neumark erst einmal abgefahren, man muss sich nun mehr nach hinten orientieren und zusehen, dass man den Abstand zur Abstiegszone vergrößern kann.
VfL Reumtengrün – SG Stahlbau Plauen Vierter gegen Fünfter lautet die Partie am Sonntag in Reumtengrün. Beide haben die Generalproben für ihr gemeinsames Spiel in der vergangenen Woche gewonnen. Erlbach schlug Weischlitz mit 2:1 und mit dem selben Ergebnis gewann Stahlbau gegen Jößnitz. Nun gilt es für beide Teams, mit einem Sieg an den drei Erstplatzierten dranzubleiben bzw. den einen oder anderen zu überholen. Für Spannung ist in Reumtengrün also auf jeden Fall gesorgt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.